Der Deutsche Fotobuchpreis

von

Im Rahmen des renommierten Wettbewerbs werden auch in diesem Jahr von einer unabhängigen Jury in mehreren Kategorien die besten Fotobücher des deutschsprachigen Raumes ausgezeichnet. Momentan läuft die Bewerbungsfrist. Der Preis wurde 1975 als »Kodak Fotobuchpreis« in Zusammenarbeit mit dem »Börsenverein des Deutschen Buchhandels« gegründet und fand bis 2003 unter diesem Namen statt. Nach dem Rückzug der Kodak AG als Sponsor wurde der Preis 2003 in »Deutscher Fotobuchpreis« umbenannt.

Nach einjähriger Pause übernahm 2017 die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) die Organisation. Im Januar 2022 gab diese bekannt, die Ausrichtung an das von Martin Rosner und Andy Scholz begründete Internationale Festival Fotografischer Bilder zu übergeben, das seit 2017 in Regensburg stattfindet. Im November 2023 wird es zum dritten Mal mit einer internationalen Hauptausstellung, einem dreitägigen Symposium, mehreren Partnerausstellungen und einem Rahmenprogramm durchgeführt werden.

Ausgezeichnet werden vom Deutschen Fotobuchpreis besondere Leistungen von Autor*innen, Fotograf*innen, Künstler*innen, Gestalter*innen, Fototheoretiker*innen, Herausgeber*innen und Studierenden mit dem Fokus auf fotografische Bilder.

Die Preisverleihung findet am 25. November 2023 in der Städtischen Galerie in Regensburg statt. Im Anschluss an die Ausstellung der prämierten Bücher gehen die Titel ein Jahr lang auf Ausstellungstournee durch Europa und Asien.

Seit dem 15. April 2023 können Fotobücher und Bildbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Wettbewerb um den Deutschen Fotobuchpreis eingereicht werden, darüber hinaus erstmals auch fototheoretische, fotohistorische oder fotophilosophische Publikationen mit Essays, Beiträgen, Abhandlungen oder Aufsätzen aus den Bereichen der fotografischen Kunst- und Fototheorie, der Philosophie, der Medien- und Kulturwissenschaften, der Kunst- und Fotogeschichte.

Weitere Informationen, Termine und Teilnahmebedingungen unter: https://festival-fotografischer-bilder.de und https://deutscherfotobuchpreis.de.

Begleitet werden der Deutsche Fotobuchpreis und das Internationale Festival Fotografischer Bilder von dem sehr empfehlenswerten Podcast »Fotografie Neu Denken« von Andy Scholz. Die Reihe umfasst mittlerweile über 150 Episoden mit Gesprächen rund um fotografische Bilder und Bücher. Zum Podcast: https://fotografie-neu-denken.podigee.io/ oder https://instagram.com/fotografieneudenken.

 

Zurück